Aktuelles

Aktuelle Informationen rund um das Projekt "buchen-gedenkt.de".

Marie Wolf um 1940. (Repro: Yad Vashem)

Führung am 27. Januar

Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des KZ Auschwitz-Birkenau veranstaltet die Stiftung Bücherei des Judentums am 27. Januar 2025 um 18 Uhr eine Stadtführung unter dem Titel "Marie Wolf und das jüdische Leben in Buchen".

Gedenkkonzept vorgestellt

Unter großem Interesse der Bevölkerung und unter Mitwirkung der Schülerinnen der Helene-Weber-Schule wurde das multimediale Gedenkprojekt der Stadt Buchen in der ehemaligen Synagoge Eberstadt vorgestellt.

In Eberstadt wird das neue Gedenkprojekt der Stadt Buchen vorgestellt.

Projektvorstellung "buchen-gedenkt"

Zur Vorstellung des neuen Gedenkprojektes "buchen-gedenkt.de" lädt die Stadt Buchen am 10. November 2024 um 17 Uhr in die ehemalige Synagoge Eberstadt (Rathausstraße 23, 74722 Buchen) die Bevölkerung recht herzlich ein.

Der Stadt Buchen war und ist es ein besonderes Anliegen, den Opfern der nationalsozialistischen Verfolgung Buchen und den heutigen Stadtteilen angemessen zu gedenken....